6. Einsatz der Tapferen Knirpse bei Helena


Vor 5 Monaten wurde die kleine Helena mit einem hypoplastischen Rechtsherzsyndrom, Tricuspidalatresie und Pulmonalstenose geboren.
Ihre Familie wusste schon seit dem 5. Schwangerschaftsmonat, dass ihre kleine Maus keinen guten Start in ihr Leben haben würde. Zum Zeitpunkt der Geburt waren aber schon die notwendigen Vorbereitungen ergriffen worden und somit wurde Helena schon eine Woche nach ihrer Geburt das erste Mal in Münster am Herzen operiert.
Diese OP hat sie sehr gut überstanden, wie auch die Zweite, die vor wenigen Wochen mit 5 Monaten vorgenommen wurde. Momentan geht es der kleinen Kämpferin super gut. Sie entdeckt ihre ganze Umgebung jeden Tag auf’s Neue und hält ihre Eltern auf Trab. Sie strahlt und lacht ihre Eltern mit ihren großen Knopfaugen an und die kleine Familie genießt im Moment ihren gemeinsamen ersten Sommer.
In 1,5 Jahren wird Helena noch eine 3. OP über sich ergehen lassen müssen. Die Eltern von Helena haben zwar vor diesen Moment schon eine gewisse Angst, aber ihre behandelnden Ärzte sagen, sie hätte eine gute Chance danach mit einigen Einschränkungen ein völlig normales Leben führen zu können.
Ich wünsche der kleinen Maus und ihren Eltern von Herzen alle Kraft dieser Welt, um auch diese abschließende OP gut zu überstehen. Danach, da bin ich mir ganz sicher, wird sie so schnell nichts mehr aus der Bahn werfen und wird Ihr weiteres Leben mit Bravour meistern. Ihre Mama hat mir versprochen mich auf dem Laufenden zu halten, denn diese kleine Maus hab ich sofort bei unserem Shooting am vergangenen Samstag, in mein Herz geschlossen. Wir werden uns nicht mehr aus den Augen verlieren.
Bis bald, kleine Helena!
Sehr schöne Fotos! Auf das die Maus ein unbeschwertes Leben führen kann…
Liebe kleine Helena, bei so tollen Fotos von dir und deiner Familie musst du ganz schnell groß werden damit sie dir selber ansehen kannst. Ich wünsche euch alles Gute. Diese Aktion finde ich ganz toll und hoffe, dass noch viele kinder von den „tapferen Fotografen“ besucht werden, denn das ist sicherlich auch nicht immer leicht. Vielen Dank für diese „Lebensfreude“ die aus diesen Fotos spricht.